Stadtrat hat entschieden
Andernach bekommt einen Jugendbeirat
Seit Jahren laufen in Andernach die Überlegungen, wie man Jugendliche besser in politische Entscheidungen einbinden kann. Im Herbst 2018 lud man beispielsweise die Schüler aller achter Klassen zum Jugendkongress in die damals noch unsanierte Mittelrheinhalle ein, wo die Teilnehmer ihre Ideen für ein lebenswerteres Andernach präsentieren konnten.
Martina Koch

Die Interessen von Jugendlichen sollen in Andernach künftig mehr Gewicht bekommen. In einem eigenen Jugendbeirat können sich 14- bis 17-Jährige künftig in lokalpolitische Entscheidungen einbringen und eigene Ideen äußern.

Die Frage, wie Andernacher Kinder und Jugendliche ihre Anliegen vertreten können, treibt einige Lokalpolitiker bereits seit Jahren um. Bisher konnten Jugendliche ihre Ideen und Wünsche in erster Linie bei den regelmäßigen Treffen des Jugendforums im JUZ einbringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region