Andernach begeht Feierstunde zur "Wiege der Bundeswehr" mit militärhistorischem Vortrag zum 20. Juli 1944
Andernach begeht Feierstunde zur „Wiege der Bundeswehr“ – Vortrag zum 20. Juli 1944
24_bundeswehr_29
Die neuen deutschen Streitkräfte wurden am 20. Januar 1956 in Andernach offiziell in Dienst gestellt.
Stadtmuseum Andernach

„Es begann in Andernach“ – so lautet ein bekanntes Schlagwort zur Geburtsstunde der Bundeswehr, deren Truppen Bundeskanzler Konrad Adenauer am 20. Januar 1956 auf dem Gelände der Andernacher Kaserne offiziell in Dienst gestellt hatte. Dieses für die Geschichte der Bundesrepublik weichenstellenden Tages gedenkt man mit einer Feierstunde, die in diesem Jahr von der Stadt Andernach organisiert wurde, teilt das Stadtmuseum in einer Pressemeldung mit.

Oberbürgermeister Christian Greiner und Bürgermeister Claus Peitz hatten in den Festsaal des St.-Nikolaus-Stiftshospitals geladen, wo zahlreiche Gäste empfangen wurden. Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister folgten Grußworte des Vorsitzenden des Fördervereins Wiege der Bundeswehr, Oberst a.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region