Ausschuss diskutiert über zusätzliches Angebot - Neue Homepage vorgestellt
Andernach-App: Workshop soll Ideen bündeln
Soll Andernach eine eigene App bekommen? Im baden-württembergischen Reutlingen lotst eine solche App Besucher der Stadt etwa zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Inwieweit ein ähnliches digitales Angebot für Andernach sinnvoll ist, war jetzt Thema im Digitalisierungsausschuss.
picture alliance / Marijan Murat

Andernach. Der Internetauftritt der Stadt Andernach ist veraltet. Weder Layout, noch Technik oder Gestaltung entsprechen den aktuellen Möglichkeiten. Aus diesem Grund hat die Stadt in den vergangenen Monaten in Zusammenarbeit mit der Firma Chamaeleon an einer neuen Homepage gearbeitet. Im Digitalisierungsausschuss wurde die fast fertige Homepage nun von Pressesprecher Christoph Maurer, der den Internetauftritt schon mit Informationen gefüllt hatte, vorgestellt.

Lesezeit 3 Minuten
„Das schnelle Finden von wichtigen Sachen, ist das, was uns geleitet hat“, stellte Maurer klar. So sollen große, selbsterklärende Bilder in Zukunft die Navigation vereinfachen. Auch eine Online-Terminvergabe soll auf der neuen Seite möglich sein. Zudem setzt die Stadt auf sogenannte Multisides.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region