Vernetzte Kommunikation: Am Knotenpunkt laufen in der VG Mendig alle Fäden zusammen
Am neuen Knotenpunkt laufen in der VG Mendig alle Fäden zusammen: Einsatzzentrale in Betrieb genommen
Jörg Lempertz (2. von links), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, ist hier zusammen mit den Einsatzkräften des Planungs- und Funkeinsatzzentrale-Teams der Feuerwehr bei der Inbetriebnahme der neuen digitalen Einsatzzentrale in Mendig zu sehen. Foto: VG Mendig
VG Mendig

Wie wichtig und lebensnotwendig eine vernetzte und gut funktionierende Kommunikation in Einsatzlagen ist, zeigt das aktuelle Beispiel der Starkregen- und Unwetterereignisse. In der Stützpunktfeuerwehr Mendig wurde daher schon vor Jahren eine Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) eingerichtet, die seither das kommunikative Herzstück der Feuerwehren in der VG Mendig ist. Da aktuell die Alarmierungen landesweit vom Analogfunk auf Digitalfunk umgestellt werden, hat die Verbandsgemeinde die FEZ jüngst für 120.000 Euro vergrößert und vollständig mit modernsten EDV-Anlagen versehen.

Lesezeit 1 Minute
Ab der Erstalarmierung durch die Integrierte Leitstelle Koblenz übernimmt die FEZ Organisation, Disponierung der Fahrzeuge und Einheiten, Nachalarmierungen, Kommunikation mit anderen Behörden und die rechtssichere Aufzeichnung. Zudem führt sie den gesamten Funkverkehr aus, heißt es in der Pressemeldung der VG.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region