Die Restaurierung der Polcher St. Georgskapelle soll Allerheiligen abgeschlossen sein: Altes Gotteshaus soll auch im Inneren glänzen: Polcher Malermeister restauriert St. Georgskapelle
Die Restaurierung der Polcher St. Georgskapelle soll Allerheiligen abgeschlossen sein
Altes Gotteshaus soll auch im Inneren glänzen: Polcher Malermeister restauriert St. Georgskapelle
Im Chorgewölbe müssen Kurt Jessen und Tochter Lucienne die aufgefundene Fassung des 19. Jahrhunderts restaurieren. Heinz Israel
Polch. Auf Initiative des Fördervereins St. Georgskapelle Polch wird derzeit das Innere des ältesten Maifelder Gotteshauses neu ausgemalt. Bei einem Ortstermin ließen sich die Vorstandsmitglieder des Fördervereins von Malermeister Curt Jessen über den Stand der Arbeiten informieren. Der Innenraum der dreischiffigen Basilika wurde für die Arbeiten ausgeräumt und eingerüstet.
Die letzte große Inneninstandsetzung hat es in den Jahren 1972 bis 1974 gegeben, wie Wolf-Manfred Müller in der Polcher Chronik berichtet. Die Restauratoren führten seinerzeit auch die Befunduntersuchungen im Innern durch, die Grundlage für den Innenanstrich war.