Geschichte Vor 175 Jahren wurde in den Basaltkellern erstmals Bier gebraut - Privatmuseum erinnert an die Braugeschichte: Als Mendig Deutschlands Biermetropole war: Vor 175 Jahren wurde in Basaltkellern erstes Bier gebraut
Geschichte Vor 175 Jahren wurde in den Basaltkellern erstmals Bier gebraut - Privatmuseum erinnert an die Braugeschichte
Als Mendig Deutschlands Biermetropole war: Vor 175 Jahren wurde in Basaltkellern erstes Bier gebraut
Mendig. Heute steht er in jedem Mendiger Haushalt: ein Kühlschrank. Vor mehr als 100 Jahren waren die Mendiger auf den Eisschrank aber gar nicht gut zu sprechen. Denn er leitete das Ende der Bierbrau-Metropole ein. Deren rasanter Aufschwung, der Aufstieg Mendigs zu einem der bekanntesten Braustandorte Deutschlands, begann vor 175 Jahren.
Mendig im Jahre 1842: Er hatte es tatsächlich geschafft. Josef Gieser, dem Braumeister der Herrnhuter Brüdergemeine in Neuwied, war es gelungen, bei einer Temperatur von sechs bis neun Grad in den Basaltkellern der Stadt das erste untergärige Bier zu brauen.