Was gehört eigentlich wohin? Ein kleiner Ratgeber
Alles Müll? Nein, vieles ist wertvoller Stoff: Ein kleiner Müll-Ratgeber

Symbolbild.

dpa

Immer wieder bei Adam und Eva müssen Müllentsorger anfangen, weil es ihre Aufgabe ist, die Verbraucher aufzuklären, in welches Behältnis welcher Stoff gehört. Es existieren einige Unsicherheiten. Aber: „Die Zahl der Fehlwürfe ist jedoch nicht gestiegen, im Gegenteil“, sagt Carsten König, Leiter der Abfallwirtschaft beim Kreis Mayen-Koblenz. Das führt König auf die Systemumstellung vor zwei Jahren mit einer klareren Trennung von Müll in verschiedene Behältnisse zurück. Was derzeit etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist der Internet-Versandhandel.

Lesezeit 3 Minuten

1 Was gehört in den Papierbehälter? Insbesondere Pappkartons aus dem Internethandel, die mit Wellpappe verstärkt sind, sorgen dafür, dass die Pressschilder der Müllautos nicht alles so platt drücken können, dass ein Müllfahrzeug die üblichen Mengen laden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region