Abschlussfeier fand unter dem Motto "ABIcolada - 13 Jahre mitgemischt" statt
„ABIcolada – 13 Jahre mitgemischt“: KSG Andernach freut sich über 62 Abiturienten
abitur2024_gruppenfoto
Eine Gruppenfoto muss natürlich sein: Für die Abschlussfeier haben sich die 62 Abiturientinnen und Abiturienten des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums schick in Schale geworfen. Foto: Tim Schommer
Tim Schommer

Unter dem Motto „ABIcolada – 13 Jahre mitgemischt“ hat der diesjährige Abiturjahrgang des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums (KSG) in Andernach in der Mittelrhein-Halle seinen Abschluss gefeiert.

Lesezeit 3 Minuten

Zu Beginn des Abends gratulierte die stellvertretende Schulleiterin Beate Falterbaum den 62 Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Abitur und gab ihnen – passend zum Motto – ein „Cocktail-Rezept“ für ihr zukünftiges Leben mit auf den Weg, teilt die Schule mit. Darauf folgten Glückwünsche und Grußworte des Oberbürgermeisters der Stadt Andernach, Christian Greiner, der im Jahr 2000 ebenfalls sein Abitur am KSG abgelegt hat. Friederike Hoffmann und Marcel Paulus ließen in ihrer Lehrerrede die Schulzeit des Abiturjahrgangs auf unterhaltsame Art und Weise Revue passieren. Dann kam der Höhepunkt mit der Übergabe der Abiturzeugnisse.

Vorbildliches soziales Engagement

Die Stammkurslehrkräfte Kerstin Krason, Karsten Schaab und Antje Wenzel gratulierten den Schülerinnen und Schülern, die sie während ihrer Zeit in der Oberstufe begleitet haben, und übergaben ihnen gemeinsam mit Beate Falterbaum und dem Leiter der Oberstufe am Kurfürst-Salentin-Gymnasium, Marcel Lazarou, die Zeugnisse. Nach der Zeugnisübergabe nahm Michael Lazarou die Ehrungen der Absolventinnen und Absolventen vor, die sich durch hervorragende Leistungen oder vorbildliches soziales Engagement ausgezeichnet haben. Hier ist vor allem Tim Langenbahn zu nennen, der mit 1,0 die beste Abiturnote erzielte. Der Förderverein, vertreten durch MartinPause, zeichnete ihn sowie David Kaiser, Yangfan Zhang, Alina Raaz und Lea Eckstedt für sehr gute Leistungen in ihren Leistungskursen aus.

Herausragende Leistungen

Der Verein der Salentiner überreichte durch seinen Vorsitzenden Sven-Erich Czernik Gutscheine für herausragende Leistungen an Tim Langenbahn als Besten des Jahrgangs und als Auszeichnung im Bereich der „Alten Sprachen“, an Yangfan Zhang als Auszeichnung im Bereich der Naturwissenschaften und an Clara Drolshagen als Preis der Künste. Über eine Urkunde, einen Buchpreis und die Mitgliedschaft in der Deutschen Mathematiker-Vereinigung können sich Tim Langenbahn und David Kaiser freuen. Einen Buchpreis, eine Urkunde sowie eine Mitgliedschaft in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft erhielten Tim Langenbahn, David Kaiser und Yangfan Zhang. Eine Urkunde und die Mitgliedschaft erhielten außerdem Murat Kocal und Louis Lomberg. Laura Schneider kann sich über eine Urkunde und die Mitgliedschaft im Verband der Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin freuen.

Pierre-de-Coubertin-Preis

Der Geschichtspreis des Philologenverbands ging an Leonie Volk. Moritz Müller erhielt für sehr gute Leistungen und sein herausragendes Engagement den Pierre-de-Coubertin-Preis des Landessportbunds Rheinland-Pfalz. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker zeichnete Victoria Miltz mit einer Urkunde, einem Buchpreis und einer Mitgliedschaft aus, Yangfan Zhang erhielt eine Urkunde und eine Mitgliedschaft. Die Urkunde des Deutschen Altphilologen-Verbands ging an Tim Langenbahn. Nova Becker wurde für ihr herausragendes Engagement in der Schule, verbunden mit einem Buchgutschein und einer Urkunde, mit dem Preis der Ministerin ausgezeichnet.

Tim Langenbahn und Yangfan Zhang sprachen anschließend stellvertretend für die Abiturientia 2024. Danach verabschiedeten sich die Abiturientinnen und Abiturienten mit ihrem Abifilm und dem Abitanz, der die Feierstunde kurzweilig abrundete. Musikalisch untermalt wurde der Abend, durch den Laura Schneider und Simon Daum führten, von der Abiturientin Louise Thurm und ihrer Band.

Das Abitur haben bestanden:

Nicolas Ableiter, Lena Adams, Lennard Becker, Nova Becker, Melina Bernhard, Marco Biegel, Dennis Brandt, Mara Breuch, Simon Daum, Clara Drolshagen, Luis Durwen, Anna Eckstedt, Lea Eckstedt, Emmelie Einig, Sadegh Farahi, Jan Hansen, Elina Hempel, Lea Hippchen, Hanna Hisgen, David Kaiser, Elisa Kaspers, Miranda Kasto, Murat Kocal, Lennard Kolligs, Eva Krämer, Lily Lachnit, Benjamin Lang, Simon Lang, Tim Langenbahn, Jonas Lindemann, Louis Lomberg, Victoria Miltz, Jannis Minwegen, Sophia Morlock, Hannah Müller, Lena Müller, Moritz Müller, Selin Neinavaei, Finn Peters, Daniel Pipper, Alina Raaz, Max Rehan, Theo Reinshagen, David Reintges, Pia Schäfer, Raphael Schäfer, Laura Schneider, Alina Schönhoff, Christian Schumacher, James Schwendich, Anna Sidorenko, Jonas Stein, Ruven Stein, Louise Thurm, Leonie Volk, Sybille Volk, Julian Walther, Angelika Warwein, Amal Weber, Jola Wilhelm, Letizia Zeitler und Yangfan Zhang.

Top-News aus der Region