Sitzung Tänze, Büttenreden, Sketche und viel Musik bei der GOK - Örtliche Politiker aufs Korn genommen - Premiere für Sitzungspräsident: 650 Narren feiern in der Ochtendunger Kulturhalle
Sitzung Tänze, Büttenreden, Sketche und viel Musik bei der GOK - Örtliche Politiker aufs Korn genommen - Premiere für Sitzungspräsident
650 Narren feiern in der Ochtendunger Kulturhalle
Zum großen Finale kamen alle Aktiven mit dem Prinzenpaar auf der Bühne zusammen und stimmten „O du mein Ochtendung“, die „Ochtendunger Nationalhymne“ an. Foto: Heinz Israel Heinz Israel
Ochtendung. „Et jet kah Dorf un och kaan Stadt, deh su watt offzewejse hat“, sangen die mehr als 650 gut gelaunten Jecken in der Kulturhalle. Ob nun Tanz, Büttenrede, Sketch oder Musik – die Große Ochtendunger Karnevalsgesellschaft (GOK) schöpft aus dem Vollen und bestreitet ihre Sitzungen ausschließlich mit eigenen Aktiven. Das zeigte sich schon beim Einmarsch aller Korporationen mit Prinz Udo I. und Prinzessin Gabriele I. samt Gefolge, begleitet von der Musikgruppe „KorN“.
Lesezeit 2 Minuten
Für den 26-.jährigen Sitzungspräsidenten Stefan Bertram war‘s ein Debüt, das er, zeitweise begleitet durch GOK-Präsident Marcus Bolzhauser, souverän meisterte. Erstmals auf der Bühne standen auch die „Jecke Mädche“, die sich mit dem Lied „Mier säin de Jecke Mädche“ als neue Korporation in den Farben rot-schwarz mit ihrer Präsidentin Andrea Hauswirth präsentierten.