In der Mittelrheinhalle begeistern die "Annenacher" mit einem abwechslungsreichen Mix aus Komik, Tanz und Büttenreden
500 Gäste bei Sitzung in der Andernacher Mittelrheinhalle: Möhnen brennen ein närrisches Feuerwerk ab
Bei der Sitzung der Andernacher Möhnen wurde einiges geboten. 500 Narren feierten einen lustigen Nachmittag. Die Schööönsteher schwangen als Vogelscheuchen das Tanzbein.
Marta Zimmer

Andernach. Um 15.11 Uhr betrat der Elferrat der Andernacher Möhnen Ewig Jung unter der Leitung von Obermöhn Ingeborg Ludwig-Kraemer die Bühne und begrüßte auch in diesem Jahr wieder hunderte Narren zur Möhnensitzung in der Mittelrheinhalle. Unterstützt von Eva Zinker und Andrea Schmitz-Blum moderierte das Trio souverän durch den Abend.

Lesezeit 2 Minuten
Der erste Höhepunkt: der Prinzenempfang. Die Tollitäten Prinz Tubak II. und Prinzessin Jessica I. rissen das Publikum von den Stühlen mit einer musikalischen Hommage an ihre Heimatstadt Andernach. Danach hieß es „Bühne frei und Wasser marsch“ für die Nachwuchsstanzgruppe Möhnenhüpfer, die als Feuerwehr entzückte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region