Kegelklub "Knall hart" feiert Jubiläum - Drei Gründungsmitglieder sind noch dabei: 50 Jahre lang keine ruhige Kugel geschoben: „Knall harte“ Herresbacher feiern Jubiläum
Kegelklub "Knall hart" feiert Jubiläum - Drei Gründungsmitglieder sind noch dabei
50 Jahre lang keine ruhige Kugel geschoben: „Knall harte“ Herresbacher feiern Jubiläum
Die heutigen Kegelbrüder (von links): Richard Heinz, Manfred Heimer, Manfred Reitz, Walter Schüller, Lothar Lutzenburg, Ernst Schneider, Alfons Retterath, Hermann-Josef Wagner, Berni Wagner, Erich Schmitt. (Das Bild entstand vor Corona) Kegelverein "Knall hart"
Herresbach. Als zehn junge Männer am 21. Januar 1971 den Kegelklub „Knall Hart“ aus der Taufe hoben, boomte die Trendsportart landauf landab. Nach genau 50 Jahren gibt es heute insgesamt noch drei Kameraden, die dem Klub seit seiner Gründung die Treue halten und in normalen Zeiten keine ruhige Kugel schieben. „Wir wollten knallharte Jungs sein und waren sportlich sehr ehrgeizig“, erklärt „Knall-Hart“-Mitgründer Erich Schmitt mit Blick auf die Namensgebung.
Lesezeit 2 Minuten
Obwohl es zu damaliger Zeit recht schwierig war eine gute Kegelbahn zu finden, hatten die Gleichgesinnten aus Herresbach im Nachbarort Oberbaar im Gasthaus „Onkel Jupp“ schnell eine passende Heimat gefunden. Nach einigen Übungsabenden wurden dann auch an ersten Bahnmeisterschaften unter befreundeten Klubs teilgenommen.