In den vergangenen 50 Jahren hat der Landkreis Mayen-Koblenz einen Strukturwandel erlebt und ist heute gut aufgestellt
50 Jahre Kreis MYK: Nach Strukturwandel ist Wirtschaft breit aufgestellt
Nach einem Strukturwandel ist die Wirtschaft im Kreis MYK heute breit aufgestellt. Neben Unternehmen des produzierenden Gewerbes wie etwa die Firma Weig in Mayen (Foto) spielen Handel und Dienstleistungen eine wichtige Rolle, etwa im Gewerbepark Mülheim-Kärlich. Auch Gewerbeflächen wie am Flugplatz Mendig sind gefragt. Und auch der Hafen Andernach hat sich zum Vorzeige-Logistikstandort gemausert.
Andreas Walz

Kreis MYK. Arbeiten im Landkreis Mayen-Koblenz: Für fast 100.000 Erwerbstätige ist das ihr täglich Brot. Der Kreis ist heute ein starker Wirtschaftsstandort – und „in vielen Bereichen in Rheinland-Pfalz vorn dabei“, wie Henning Schröder, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) am Mittelrhein, betont. Eine Zahl unterstreicht das besonders: Mit einer Arbeitslosenquote von aktuell 3,6 Prozent herrscht im MYK-Land quasi Vollbeschäftigung. Das sah vor 50 Jahren, als der Landkreis Mayen-Koblenz entstanden ist, noch ganz anders aus.

Über Jahrzehnte war im Gebiet des heutigen Kreises MYK die Bau-Steine-Erden-Industrie bestimmend. Doch als der Landkreis Mayen-Koblenz im Jahr 1970 geboren wurde, lag dieser Industriezweig schon im Sterben. „Am Ende gab es einen ruinösen Wettbewerb unter den Unternehmen“, erzählt Henning Schröder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region