Festausschuss hat Wetterprognosen sowie Schwerpunkte Rheintor und Markt im Blick
25.000 Besucher beim Rosenmontagszug in Andernach erwartet: Thema Sicherheit spielt eine große Rolle
20.000 Besucher erwarten die Veranstalter beim diesjährigen Rosenmontagszug durch Andernach.
Michael Fenstermacher (Archiv)

Andernach. Das bunte Treiben der Möhnen auf den Plätzen und in den Straßen der Region an Schwerdonnerstag war erst der Anfang: Auch in den kommenden Tagen werden die Karnevalsvereine aus Andernach und Umgebung alles geben, damit die Narren unbeschwert und ausgelassen feiern können. Den Höhepunkt der Session feiern die Andernacher traditionell am Rosenmontag, wenn ab 14.11 Uhr die Mitglieder der vier Karnevalskorps und ihre Gäste durch die Stadt ziehen. Die RZ hat zusammengetragen, was die Besucher des Rosenmontagszugs wissen müssen.

Lesezeit 2 Minuten

Welche Strecke legen die Zugteilnehmer zurück? Nach einer baustellenbedingten Umleitung im vergangenen Jahr kehrt der Rosenmontagszug 2020 wieder auf die vertrauten Pfade zurück: Statt direkt von der Güntherstraße in die Landsegnung abzubiegen, machen die Teilnehmer einen Schlenker über die Ludwigstraße und Karolingerstraße.

Top-News aus der Region