Kooperationsvertrag Chinesische Metropole Xi’an strebt Austausch mit Mainz und ganz Rheinland-Pfalz an
Welterbe verbindet über Kontinente hinweg
Im Gepäck haben die Vertreter der Stadt Xi’an, dem neuen Partner in Sachen Welterbe für Rheinland-Pfalz, auch Repliken archäologischer Funde aus der Kaiserstadt – etwa diesen schreitenden Drachen. Foto: GDKE/Museum Xi’an

Mainz. Wenn man wichtige steinerne Zeugen der Vergangenheit in China benennen soll – dann denkt jeder an die chinesische Mauer. Mit dem zweiten Gedanken vielleicht schon an die „Terrakotta-Armee“, jenes Mausoleum mit Tausenden lebensgroßer Kriegerfiguren. Und mit diesem weltweit bekannten Sensationsfund ist man schon auf wenige Kilometer nah an Xi’an: Die Hauptstadt der chinesischen Provinz Shaanxi ist eine der 15 Unterprovinzstädte Chinas – und seit Mittwoch ein Kooperationspartner für Rheinland-Pfalz in Sachen Welterbe.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Kulturchef Claus Ambrosius Das klingt im ersten Moment eher überraschend, schließlich führen weder das Obere Mittelrheintal noch der Dom zu Speyer oder gar der Limes oder das römische Erbe Triers direkt auf die Spur ins Reich der Mitte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden