Koblenz
Neue Oper, Neue Musik: Vorschau auf "Der goldene Drache" am Theater Koblenz

Fünf Darsteller in 18 Rollen bietet die Oper „Der goldene Drache“ nach dem gleichnamigen Schauspiel von Roland Schimmelpfennig auf. Dirigent Mino Marani ist für die Musikalische Leitung der Neuproduktion der Oper von Péter Eötvös am Theater Koblenz verantwortlich, die am morgigen Samstag Premiere feiert.

Matthias Baus

Koblenz. Wenn Neue Musik verstanden werden will und kann: Das Koblenzer Theater widmet sich der im Jahr 2014 in Frankfurt uraufgeführten Oper „Der goldene Drache“ von Péter Eötvös.

Lesezeit 4 Minuten
Er studierte in Ungarn bei Zoltán Kodály, war angestellt in den 1970er-Jahren als Tontechniker im berühmten Elektronischen Studio des WDR in Köln, arbeitet intensiv mit Komponisten wie Karlheinz Stockhausen zusammen, folgte als Dirigent von 1978 an Pierre Boulez als musikalischer Leiter des Ensemble Contemporain in Paris: Der 1944 in Transsylvanien geborene Komponist Péter Eötvös hat zweifelsohne die Entwicklung der Avantgarde-Musik auf die eine ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden