Talentschmiede Junge Künstler zeigen ihre Arbeiten aus dem Sommerkunstcamp im Ludwig Museum
Mit Kunst kopfüber ins Wunderland
Halb Fisch, halb Mensch ist diese figürliche Gestalt, die ein junger Graffitikünstler während des Sommerkunstcamps auf Fort Konstantin gesprüht hat. Diese Arbeit so wie viele andere der Aktion sind jetzt im Ludwig Museum ausgestellt.
Beier

Koblenz. Der Hutmacher steht überdimensional groß im Raum und schüttet die winzige Alice aus einer Tasse heraus – alles gebaut aus Pappmaché. Auf einer mit schwarzer Farbe gesprühten Fläche leuchten nur blanke, in einem Halbkreis angeordnete Zähne – mehr braucht es nicht, um der Grinsekatze aus „Alice im Wunderland“ quasi gegenüberzustehen. Allenthalben begegnen einem im dritten Stock des Ludwig Museums Figuren aus der Geschichte von Lewis Carroll – oder die dort gezeigten künstlerischen Arbeiten spielen auf vielschichtige Weise mit dem Sonderbaren, mit aus der Realität enthobenen Momenten sowie Themen, die sich auch auf den normalen Alltag münzen lassen.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Kulturredakteurin Anke Mersmann Die gezeigten Werke stammen von 50 jungen Kunstschaffenden aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus. Die Tür zu ihrem Wunderland stießen sie schon im vergangenen Sommer auf, als sie im zehnten Sommerkunstcamp der Jugendkunstwerkstatt (Jukuwe) auf Fort Konstantin kreativ arbeiteten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden