Glückwunsch Ob John Ford oder Slobodan Miloševic - der Autor bleibt stets poetisch
Große Literatur, große Skandale: Peter Handke wird 75
Diese Augen sehen mehr: Der österreichische Schriftsteller Peter Handke ist einer der wichtigsten Autoren der Gegenwart. Seit fünf Jahrzehnten begeistert er Leser im In- und Ausland, doch er sorgte auch mit seinen Texten über Miloševic für Skandale. Foto: dpa
picture alliance

„Du sollst mich anschauen, Volk, wenn ich noch zu dir spreche – oder weißt du nicht einmal mehr, was schön ist?“, fragt die Erzählerin in dem Drama „Zurüstungen für die Unsterblichkeit“. Das Stück stammt von Peter Handke, die Erzählerin ist ein Alter Ego des Autors. Es sind die Suche nach Schönheit und die Wut darüber, dass so viele ohne die Schönheit leben können, die den österreichischen Autor, der heute 75 Jahre alt wird, antreibt.

Lesezeit 4 Minuten
Handke, das verbindet ihn mit seinen schreibenden Landsleuten Thomas Bernhard oder Elfriede Jelinek, kann sich in einen Furor hineinschreiben. Sein Hass ist so leidenschaftlich wie poetisch, wenn er mit seinem Bleistift Touristen, Smartphone-Nutzer oder Journalisten attackiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden