Gaming-Serie Teil 2: Komplexe Narrative werden immer beliebter, der Spieler wird zum Regisseur
Marcus ist einer der drei spielbaren Charaktere des Spiels „Detroit: Become Human“. Das Science-Fiction-Drama überlässt in weiten Teilen dem Spieler, wie die Handlung verläuft.
Sony
Videospiele von heute sind kaum wiederzuerkennen: Nicht nur ihre Präsentation ist cineastischer geworden, auch die Narrative haben sich weiterentwickelt und – zumindest bei einigen Genrevertretern – eine beachtliche Tiefe erreicht.
Lesezeit 5 Minuten
Wo früher klassische Gut-gegen-Böse-Schemata dominierten und Alieninvasionen oder böse Oberschurken das Feigenblatt bildeten, um stundenlange Kletter- oder Actionpassagen aneinanderzureihen, bemühen sich viele Entwickler heute um glaubwürdige Charakterzeichnungen und ausgefeilte Heldengeschichten voller Dramatik und moralischer Konflikte.