Debatte Eine Doku zeigte bereits 2014, wie Nachwuchsakteure sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind
Ein offenes Geheimnis: Der Missbrauch von Hollywoods Kinderstars
1987 spielten sie Seite an Seite in „The Lost Boys“ – 2014 machte Corey Feldman (rechts) öffentlich, dass er und sein Schauspielkollege Corey Haim als Kinderstars regelmäßig missbraucht wurden. Die Enthüllung verpuffte – und findet erst jetzt im Zuge der aktuellen Debatte um sexuelle Übergriffe in Hollywood breite Aufmerksamkeit. Foto: Imago
imago/Cinema Pub

Eine der goldenen Regeln Hollywoods lautet: Je unbequemer das Thema, desto größer muss der Star sein. Gemeint ist damit, dass Filme, die Unpopuläres ansprechen, nur dann bei Produzenten – und beim Publikum – auf Interesse stoßen, wenn berühmte Schauspieler mitspielen. Derzeit wird heftig über Missbrauch in der Filmindustrie debattiert – vor allem im Netz unter dem Hashtag #MeToo („ich auch“), unter dem Frauen sich als von sexuellen Übergriffen Betroffene meldeten.

Lesezeit 4 Minuten
Kaum schien die erste Skandalwelle um den Produzenten Harvey Weinstein verebbt zu sein, brauste eine zweite heran: Belästigungsvorwürfe gegen Kevin Spacey wurden laut. Als 26-Jähriger soll er vor 31 Jahren den 14-jährigen Jungschauspieler Anthony Rapp bedrängt haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden