Kommentare aus Berlin
Kommentar: Eine Zensur von Mitschnitten wäre unerträglich

Die Abgeordneten haben Recht: Das Europäische Parlament darf nicht zu einer Bühne verkommen, auf der Rassisten und Revanchisten ihre diffamierenden Äußerungen vor aller Welt ausbreiten können. Um darauf zu reagieren, hat sich das Hohe Haus Regeln gegeben. Ausschluss aus der Sitzung, Geldbuße, Sperren von weiteren Beratungen – all das ist schon heute möglich. Die Zensur von Live-Übertragungen, gar das Löschen von Archivmitschnitten der Tagungen – das ist unerträglich.

Lesezeit 1 Minute
Detlef Drewes kommentiert In einer Zeit, in der über Fake-News diskutiert wird, darf das Europäische Parlament nicht Vorreiter einer Zensurbewegung werden. So bitter das ist: Aber die Rechten und Linken in dieser Kammer sind gewählt worden. Wer diese Populisten und ihre Ausfälle bekämpfen will, muss dafür demokratische Instrumente nutzen, nicht aber Praktiken totalitärer Regime.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden