Kommentare aus Berlin
Kommentar: Datensammlungen helfen nur, wenn sie verknüpft werden

Im Angesicht der Opfer des Bombenterrors von Paris, Istanbul und Brüssel haben die europäischen Volksvertreter ihre Datenschutzbedenken zurückgestellt. Denn tatsächlich könnte niemand den Angehörigen der Toten und den Verletzten erklären, dass es wichtiger sei, über die Speicherdauer der erfassten Daten noch länger zu streiten, während sich Täter zwischen Syrien und der EU hin- und herbewegen und willkürlich Menschen töten. 

Lesezeit 1 Minute
Insofern ist das, was das Parlament in Straßburg jetzt gebilligt hat, ein guter und richtiger Schritt. Zumal sich die Europäer wohltuend von den Amerikanern abgesetzt haben, die noch weitaus persönlichere Informationen über Passagiere abfragen. Doch zunächst bleibt das Fluggastsystem nur eine weitere Datensammlung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden