Kommentare aus Berlin
Kommentar: Aktionismus, der keinen Zugewinn beim Schutz bringt

Im Unterschied zu vielen europäischen Nachbarn weiß Belgien, dass das für deutsche Bahnreisende Undenkbare durchaus funktioniert: Bevor jemand den Eurostar nach London besteigen kann, finden Pass- und Gepäckkontrollen wie am Flughafen statt. Den befürchteten Stau in der Bahnhofshalle gibt es ebenso wenig wie beim Besteigen des Zuges. Schon in den nächsten Monaten sollen die großen Stationen entlang der Hochgeschwindigkeitsrouten mit Scannern wie am Airport ausgerüstet werden.

Lesezeit 1 Minute
Detlef Drewes kommentiert Belgien hat nicht nur die Anschläge in Brüssel erlebt, sondern auch das Attentat in einem Thalys-Zug von Amsterdam nach Brüssel. Dass etwas getan werden muss, erscheint nachvollziehbar. Die Erfassung aller Reisenden bei grenzüberschreitenden Zügen bleibt dennoch nicht praktikabel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden