Marienstatt
Ein Ruheraum aus Stein im Tal der Großen Nister
daw

Marienstatt. Vor etwa 800 Jahren soll sich im Hohen Westerwald eine wundersame Begebenheit zugetragen haben: Zisterziensermönche hatten dort ein Kloster gegründet, der Standort erwies sich jedoch wegen des rauen Klimas und kargen Bodens als schwierig. 

Lesezeit 1 Minute
Daniel Weber Bei der Suche nach einem neuen Ort soll Abt Hermann die Gottesmutter im Traum erschienen sein und ihn auf einen mitten im Winter blühenden Weißdornstrauch hingewiesen haben – dort am „Locus Sanctae Mariae“, der Stätte Mariens, erbauten die Mönche die Abtei Marienstatt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden