Chats einfach sichern
Passkeys erleichtern sicheres Whatsapp-Backup
Whatsapps-Nachrichten in einem Chat
Whatsapps-Nachrichten in einem Chat
Weronika Peneshko. DPA

Fingerabdruck statt langem Passwort: Das neue Passkeys-Backup soll die verschlüsselte Datensicherung bei Whatsapp bald einfacher und komfortabler machen.

Lesezeit 1 Minute

Berlin (dpa/tmn) – Datensicherung leicht(er) gemacht: Verschlüsselte Whatsapp-Backups lassen sich bald auch mit Hilfe des Passkeys-Verfahrens einfach und passwortlos speichern. Um die Sicherung der gesammelten Chats und Inhalte anzulegen oder wiederherzustellen, müssen Nutzerinnen und Nutzer dann künftig nur die Abfrage des Passkeys-Kryptoschlüssels freigeben.

Das geht so schnell und bequem wie man es schon von vielen anderen Anwendungen gewohnt ist – nämlich per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder Displaysperr-Code. Das Passkeys-Backup soll sowohl auf iPhones als auch auf Android-Telefone kommen, wie die Meta-Tochter mitteilt.

Funktion soll schrittweise eingeführt werden

Bislang musste man sich für die verschlüsselte Speicherung eines Whatsapp-Backups ein Passwort oder einen 64 Zeichen langen Schlüssel merken.

Die Passkeys-Funktion für die Datensicherung soll «in den kommenden Wochen und Monaten schrittweise eingeführt werden». Ob das Feature auf dem eigenen Gerät angekommen ist, sieht man in der App unter «Einstellungen/Chats/Chat-Backup/Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Backup/Einschalten».

© dpa-infocom, dpa:251031-930-234099/1

Ressort und Schlagwörter

Top-News aus der Region