Deutschland & Welt
Kommentar: Tablets allein machen Schule nicht digital

Eigentlich ist der Digitalpakt eine gute Sache: Es ist wichtig, dass Kinder schon in der Schule lernen, mit digitalen Medien umzugehen. Schule soll sie schließlich auf das Leben vorbereiten – und nicht auf die vermeintlich heilere, auf jeden Fall aber analoge Vergangenheit, in der ihre Eltern und Großeltern aufgewachsen sind. Dass Bund und Länder jetzt rund 5 Milliarden Euro in die Hand genommen haben, um die Schulen entsprechend auszustatten, ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Angela Kauer-Schöneich zur Umsetzung des Digitalpakts im Land Doch Tablets und Laptops allein machen noch keinen digitalen Unterricht. Ohne Pädagogik sind sie bloß Gimmicks. Schule muss Schüler und Lehrer auch dazu befähigen, dass sie verstehen, wann Technik nützt und wann sie schadet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region