Deutschland & Welt
Kommentar: Die ukrainische Regierung steht vor fast unlösbaren Aufgaben

Die Aufgaben für die Übergangsregierung der Ukraine sind gewaltig. Am wichtigsten wird es sein, die drohende Staatspleite abzuwenden. Der bisherige Finanzminister Juri Kolobow schätzt, dass sein Land Unterstützung in Höhe von 35 Milliarden Dollar braucht. Das ist eine gigantische Summe. Aber wenn der Westen verhindern will, dass das flächenmäßig zweitgrößte Land Europas im Chaos versinkt, muss dringend eine Geberkonferenz einberufen werden.

Lesezeit 1 Minute
Doris Heimann kommentiert Selbst wenn die Hilfe zusammenkommt, ist damit das Problem für die ukrainische Regierung noch nicht gelöst. Denn der IWF und andere Geber werden strikte Haushaltdisziplin einfordern. Das bedeutet unpopuläre Maßnahmen und große Härten für die Bürger.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region