Deutschland & Welt
Kommentar: Die neue Bundeskanzlerin – Merkel zeigt Führungsanspruch

Bemerkenswertes ist in dieser Woche geschehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat einen Satz gesagt, wie man ihn in den zehn Jahren ihrer Kanzlerschaft bisher nicht gehört hat. Er fällt, nachdem sie am Wochenende zuvor mehrere Tausend Flüchtlinge aus Ungarn kurzerhand in Deutschland aufgenommen hatte und dafür aus der CSU und in den eigenen Reihen kritisiert wird.

Lesezeit 2 Minuten
Merkel sagt: „Wenn wir jetzt anfangen, uns noch entschuldigen zu müssen dafür, dass wir in Notsituationen ein freundliches Gesicht zeigen, dann ist das nicht mein Land.“ Es ist ein Satz ohne Rücksicht auf Verluste, ein Satz ohne doppelten Boden. Was ist da passiert?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region