Europa League
Defekt am Flieger: Freiburg mit Verspätung in Nizza
Julian Schuster
Julian Schuster
Harry Langer. DPA

Das hatte sich der SC Freiburg anders vorgestellt. Die Abreise nach Frankreich verzögert sich. Der Coach nimmt das Warten gelassen.

Lesezeit 1 Minute

Lahr/Nizza (dpa) - Der Europa-League-Trip des SC Freiburg nach Nizza hat mit Komplikationen begonnen. Wegen technischer Probleme am Flugzeug konnte sich der badische Fußball-Bundesligist nicht wie geplant von Lahr aus auf den Weg nach Frankreich machen. Ein Ersatzflieger habe mit eineinhalb Stunden Verspätung zur Verfügung gestanden, teilte der Club mit. 

Für die Partie am Donnerstag (18.45 Uhr/RTL+) bei OGC Nizza soll das für den Sport-Club dennoch keine Ausrede sein. «Wir sprechen bei den Spielen oft von Akzeptanz. Ich glaube, das war heute, was die Anreise angeht, genauso notwendig», sagte Trainer Julian Schuster bei der rund zwei Stunden später als geplant stattfindenden Pressekonferenz in Nizza. 

Kaffee trinken statt Abreise

«Das kann passieren. Wenn wir ein bisschen warten müssen, wird es uns nicht daran hindern, morgen Leistung abzurufen», erklärte Schuster, der das Abschlusstraining mit seinem Team noch in Freiburg angesetzt hatte. «Wie so oft, ist die Frage in solchen Momenten, wie man es annimmt. Wir haben versucht, das Beste daraus zu machen. Wir sind gemeinsam Kaffee trinken gegangen.» 

Die Freiburger gehen mit einer guten Ausgangsposition in das Duell. In den ersten drei Partien der Liga-Phase der Europa League holte der Sport-Club insgesamt sieben Punkte. Damit sind die Breisgauer momentan auf einem guten Weg, sich direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren. Nizza dagegen hat alle drei bisherigen Spiele verloren.

© dpa-infocom, dpa:251105-930-254896/2

Ressort und Schlagwörter

Sport

Top-News aus der Region