Boulevard
Gottschalk im TV - Samuels Vater gibt Okay

München - Bevor Moderator Thomas Gottschalk sich dafür entschied, wieder im Fernsehen aufzutreten, telefonierte er mit dem Vater des verunglückten Wettkandidaten Samuel. Dieser unterstützt Gottschalks Rückkehr auf die Mattscheibe.

München – Moderator Thomas Gottschalk ist in seiner Entscheidung, am Wochenende wieder für das ZDF vor der Kamera zu stehen, vom Vater seines verunglückten Wettkandidaten unterstützt worden.

„Vor dieser Entscheidung habe ich noch einmal mit Samuels Vater telefoniert, der mich darin bestärkt hat“, sagte Gottschalk der „Bild“-Zeitung (Donnerstag). „Mich motiviert auch, dass nach Auskunft der Ärzte für Samuel – trotz seines derzeit ernsten Zustandes – immer noch die Hoffnung besteht, wieder ganz gesund zu werden.“

Gottschalk wird an diesem Freitag – eine Woche nach dem schweren Unfall des 23-jährigen Samuel Koch in seiner Show „Wetten, dass..?“ – für den Jahresrückblick „Menschen 2010“ in München vor der Kamera stehen. Am Sonntagabend soll die Sendung, zu der sich unter anderem Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), Formel- 1-Star Michael Schumacher, die Schauspieler Iris Berben und Mario Adorf sowie Alice Schwarzer angekündigt haben, ausgestrahlt werden. Am 18. Dezember ist dann die Benefizshow „Ein Herz für Kinder“ angesetzt.

Gottschalk hatte zuvor auch eine Absage seiner Moderation erwogen. „Sie können sich vorstellen, dass Thomas Gottschalk, der sich seit langem auf die Sendung vorbereitet, in diesen Tagen eine schwierige Situation hat nach dem Unfall am vergangenen Samstag“, sagte ZDF- Sprecher Alexander Stock der Nachrichtenagentur dpa. Beim Jahresrückblick werde er wohl auch auf den schweren Unfall von Samuel Koch eingehen, kündigte Stock an. „Wie wir ihn alle kennen, bin ich ganz sicher, dass er Worte finden wird, mit denen er auf das Ereignis eingehen wird.“

Samuel Koch war am vergangenen Samstag bei dem Versuch, mit Sprungfedern an den Füßen über Autos zu springen, schwer gestürzt und musste notoperiert werden. Er zog sich so schwere Verletzungen an der Wirbelsäule zu, dass ihm nun Lähmungen drohen. dpa

Top-News aus der Region