Die 18-jährige Jamie-Lee Kriewitz tritt mit ihrem Song "Ghost" für Deutschland beim ESC 2016 an.
Måns Zelmerlöw hat mit seinem Sieg in Wien im vergangenen Jahr den Eurovision Song Contest 2016 nach Schweden geholt. Genauer gesagt nach Stockholm. Die Stadt ist mittlerweile so etwas wie die Hauptstadt des ESC. Der Wettbewerb findet dort bereits zum dritten Mal statt. Für Deutschland tritt in diesem Jahr Jaimie-Lee Kriewitz mit ihrem Song „Ghost“ an.
Finale – 14. Mai 2016
Deutschland: Jamie-Lee „Ghost“
Frankreich: Amir „J'ai cherché“
Großbritannien: Joe and Jake „You're Not Alone“
Italien: Francesca Michielin „No Degree of Separation“
Schweden: Frans „If I Were Sorry“
Spanien: Barei „Say Yay“
1. Halbfinale – 10. Mai 2016
Finnland: Sandhja „Sing It Away“ (Startplatz 1)
Griechenland: Argo „Utopian Land“ (Startplatz 2)
Moldau: Lidia Isac „Falling Stars“ (Startplatz 3)
Ungarn: Freddie „Pioneer“ (Startplatz 4)
Kroatien: Nina Kraljić „Lighthouse“ (Startplatz 5)
Niederlande: Douwe Bob „Slow Down“ (Startplatz 6)
Armenien: Iveta Mukuchyan „Love Wave“ (Startplatz 7)
San Marino: Serhat „I Didn´t Know“ (Startplatz 8)
Russland: Sergey Lazarev „You Are The Only One“ (Startplatz 9)
Tschechische Republik: Gabriela Gunčíková „I Stand“ (Startplatz 10)
Zypern: Minus One „Alter Ego“ (Startplatz 11)
Österreich: Zoë „Loin d'ici“ (Startplatz 12)
Estland: Jüri Pootsmann „Play“ (Startplatz 13)
Aserbaidschan: Samra Rahimli „Miracle“ (Startplatz 14)
Montenegro: Highway „The Real Thing“ (Startplatz 15)
Island: Greta Salóme „Hear Them Calling“ (startplatz 16)
Bosnien-Herzegowina: Dalal & Deen feat. Ana Rucner and Jala „Ljubav je“ (Startplatz 17)
Malta: Ira Losco „Walk On Water“ (Startplatz 18)
2. Halbfinale – 12. Mai 2016
Lettland: Justs „Heartbeat“ (Startplatz 1)
Polen: Michał Szpak „Colour Of Your Life“ (Startplatz 2)
Schweiz: Rykka „The Last Of Our Kind“ (Startplatz 3)
Israel: Hovi Star „Made Of Stars“ (startplatz 4)
Weißrussland: Ivan „Help You Fly“ (Startplatz 5)
Serbien: Sanja Vučić „Goodbye“ (Startplatz 6)
Irland: Nicky Byrne „Sunlight“ (Startplatz 7)
Mazedonien: Kaliopi „Dona“ (Startplatz 8)
Litauen: Donny Montell „I´ve Been Waiting For This Night“ (Startplatz 9)
Australien: Dami Im „Sound Of Silence“ (Startplatz 10)
Slowenien: ManuElla „Blue And Red“ (Startplatz 11)
Bulgarien: Poli Genova „If Love Was A Crime“ (Startplatz 12)
Dänemark: Lighthouse X „Soldiers Of Love“ (Startplatz 13)
Ukraine: Jamala „1944“ (Startplatz 14)
Norwegen: Agnete „Icebreaker“ (Startplatz 15)
Georgien: Young Georgian Lolitaz „Midnight Gold“ (Startplatz 16)
Albanien: Eneda Tarifa „Fairytale“ (Startplatz 17)
Belgien: Laura Tesoro „What´s The Pressure“ (Startplatz 18)
Von unserem Mitarbeiter Christoph Bröder