New York
CSI: Miami: Ermittler schließen Akte für immer

Zehn Jahre waren die Ermittler von CSI: Miami auf der Suche nach Verbrechern. Damit ist jetzt Schluss. Es werden keine weiteren Folgen gedreht.

New York - Traurige Nachrichten für "CSI: Miami"-Fans: Das Team um Horatio Caine (David Caruso) hört mit den Ermittlungen auf. Wie der US-Sender CBS am Sonntag bekannt gab, wird "CSI: Miami" nach zehn Jahren beendet.

New York – Traurige Nachrichten für „CSI: Miami“-Fans: Das Team um Horatio Caine (David Caruso) hört mit den Ermittlungen auf. Wie der US-Sender CBS am Sonntag bekannt gab, wird „CSI: Miami“ nach zehn Jahren beendet.

Die letzte Folge der Fernsehserie wurde im amerikanischen Fernsehen bereits am 8. April ausgestrahlt. Schuld seien nach Angaben eines CBS-Sprechers schwindende Zuschauerzahlen und steigende Produktionskosten.

„CSI: Miami“ hinterlässt ein beeindruckendes TV-Erbe. Mit seinem charakteristischem Aussehen und Stil und der weltweiten Berühmtheit war es in der vergangenen Dekade eine Schlüsselfigur für den Erfolg von CBS„, so der US-Sender.

“CSI„-Fans müssen aber nicht ganz auf die Ermittlungen verzichten, beim Ableger in New York geht es weiter: “CSI: NY„ wurde für eine weitere Staffel verlängert. Auch bei “CSI: Den Tätern auf der Spur„ bleibt es spannend – die 13. Staffel wurde bereits vom US-Sender bestätigt.

“CSI: Miami„ um Horatio, der mit seiner Einheit aus Gerichtsmedizinern und Kriminal-Ermittlern im tropisch schönen Miami verzwickte Morde aufklärt, war im Frühjahr wieder auf dem deutschen Sender RTL gestartet und hat nach Angaben eines RTL-Sprechers rund 4,3 Millionen Zuschauer durchschnittlich pro Ausgabe. Einen Trost gibt es aber für die “CSI: Miami"-Anhänger in Deutschland: Laut RTL wird noch ein Jahr vergehen, bis die letzte neue Folge der TV-Show ausgestrahlt wird. Man werde eigenproduzierte Serien pilotieren und habe neue US-Serien im Visier.

Top-News aus der Region