München (dpa) – Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis hat 100 Tage vor Olympia einen starken Kader für den Deutschland Cup nominiert, aber auf die Meisterspieler der Eisbären Berlin verzichtet. «Aus Rücksicht wegen der Belastung und Verletzungen», erklärte Kreis seinen Verzicht auf die spielgestressten Berliner um Leistungsträger wie Jonas Müller oder Frederik Tiffels.
Beim einzigen Vor-Olympia-Test ab kommenden Donnerstag in Landshut werden sämtliche NHL-Stars wie Leon Draisaitl (Edmonton), Moritz Seider (Detroit) oder Tim Stützle (Ottawa) ebenfalls fehlen. Sie werden erst beim Highlight 2026 in Mailand auf dem Eis für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes stehen. «Sie sind gesetzt», erklärte Kreis.
Deutschland Cup als Olympia-Casting
Anders als in der Vergangenheit hat der Bundestrainer mit Kapitän Moritz Müller oder Marc Michaelis eine Vielzahl an etablierten Profis für das Turnier in der Eishockey-Hochburg eingeladen, auch als eine Art Olympia-Casting. Zuletzt nutzte der Coach den Deutschland Cup oft zur Sichtung von Talenten. Als einen «sehr starken» Kader beschrieb der 66-Jährige das Team für Landshut. Durch die NHL-Stars gelten nicht viele Profis aus der Deutschen Eishockey Liga bei Olympia als gesetzt.
Beim Turnier in Landshut sind Lettland am 6. November, zwei Tage später Österreich und zum Abschluss am 9. November Titelverteidiger Slowakei die Gegner des DEB. Bei Olympia in Mailand trifft der Vizeweltmeister von 2023 in der Vorrunde auf Dänemark, Lettland und die USA.
Wichtiger Test auch für DEB-Frauen
Auch für die Eishockey-Frauen geht es beim Deutschland Cup um einen wichtigen Test vor Olympia. Anders als bei den Männern kann Bundestrainer Jeff MacLeod auch auf Stars aus Nordamerika bauen. Mit Torhüterin Sandra Abstreiter aus Montreal und Laura Kluge (Boston) sind zwei Spielerinnen aus der nordamerikanischen Profiliga PWHL dabei.
Deutschland bekommt es ab dem 5. November in Landshut mit Frankreich, der Slowakei und Ungarn zu tun. Beim olympischen Turnier sind Schweden, Japan, Frankreich und Gastgeber Italien die Gegnerinnen.
© dpa-infocom, dpa:251029-930-223620/1
