Deutschland & Welt
RZ-Kommentar: Entlarvend später Protest der Bundesregierung in der NSA-Affäre

Nanu, die Kanzlerin hat doch wohl nichts zu verbergen? Dass der US-Geheimdienst NSA offenbar auch Angela Merkels Handy abgehört hat, ruft nicht nur Kritik an den USA, sondern auch Häme dieser Art mit Blick auf die Bundesregierung hervor. Eine oft gehörte Rechtfertigung für Bespitzelungen lautet: Wer nichts zu verbergen hat, hat auch von Überwachung nichts zu befürchten.

Lesezeit 2 Minuten
Es kommentiert Johannes Bebermeier Der schadenfrohe Verweis darauf trifft den zentralen Punkt. Es ist entlarvend und fahrlässig, dass die Bundesregierung die Ausspähaffäre erst jetzt ernst nimmt. Ohne Frage: Dass die USA offenbar nicht nur ihre Feinde, sondern auch befreundete Regierungen ausspionieren, verschafft der Affäre neue Dringlichkeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region