Deutschland & Welt
Kommentar zum Dashcam-Urteil: Die Datenfalle schnappt noch nicht zu

Dashcam

dpa

Die höchsten deutschen Gerichte erfreuen sich höchsten Ansehens in der Bevölkerung. Dazu tragen regelmäßig maßvolle und vermittelnde Urteile bei. In diese Kategorie passt auch der jüngste Spruch des BGH, die eigentlich verbotenen Videoaufnahmen sogenannter „Dashcams“ doch als Beweismittel zuzulassen.

Lesezeit 1 Minute
Jochen Magnus zum BGH-Urteil über Videoaufzeichnungen durch Dashcams Ein Widerspruch ist das nur auf den ersten Blick, denn die Richter zeigen dem Datenschutz zwar Grenzen auf: Vor allem in öffentlichen Räumen kann der Opferschutz überwiegen, urteilten sie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region