Deutschland & Welt
Kommentar: Wie hilft denn ein Burkini-Verbot Frauen bei der Integration?

Manfred Ruch, stellvertretender Chefredakteur der Rhein-Zeitung

Jens Weber

Integration – das ist eines jener schwierigen gesellschaftlichen Themen, bei denen es nicht nur richtig oder falsch gibt, nicht nur schwarz oder weiß, sondern jede Menge Grautöne bei der Frage, was denn unter einer gelungenen Integration zu verstehen ist und was nicht. Das gilt allemal für eine Gesellschaft, die die Freiheitsrechte jedes Einzelnen zu ihren wesentlichen Eigenschaften zählt. Diese Freiheit endet demnach erst da, wo sie die Freiheit des anderen beschränkt. Solange diese Grenze gewahrt wird, sind die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die gleichen Rechte für alle die Maxime unseres Zusammenlebens.

Lesezeit 2 Minuten
Manfred Ruch zum Streit um Integration und Burkini-Verbot Doch gerade weil das so ist, braucht eine solche Gesellschaft auch deutlich erkennbare Leitplanken, innerhalb derer sich die Mitglieder dieser Gesellschaft frei bewegen können. Sie brauchen ein gemeinsames Fundament, auf dessen Basis die Freiheit des Einzelnen mit den Bedürfnissen der Gesellschaft in Einklang gebracht wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region