Deutschland & Welt
Kommentar: Was die Landtagswahlen für die Merkelpolitik bedeuten

Johannes Bebermeier.

Nun sag, wie hast du's mit den Flüchtlingen? Das ist die Gretchenfrage der Gegenwart. Und darum ging es auch bei den Landtagswahlen in viel größerem Maße, als es den meisten Parteien und vielleicht auch vielen Bürgern lieb war. Denn Flüchtlingspolitik ist vor allem Bundespolitik, Merkelpolitik. Dass Landtagswahlen zur Abstimmung über die Bundespolitik werden, ist nicht neu. Selten war man sich aber so uneinig darüber, was dieses Votum eigentlich zu bedeuten hat. Ist es nun eines für oder gegen die Merkelpolitik? Beides ist richtig.

Johannes 
Bebermeier 
zum Ergebnis der Wahlen Die einen sagen: Schaut her, mit Winfried Kretschmann (Grüne) und Malu Dreyer (SPD) haben in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zwei eindeutige Unterstützer der Merkelpolitik die Wahl deutlich gewonnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region