Deutschland & Welt
Kommentar: Mehr Hilfe für Betroffene wird sich rentieren

Manchmal ist es gut, bei einem überaus sensiblen Thema wie psychischen Erkrankungen Zahlen sprechen zu lassen. Diese Zahl sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen: 75 Milliarden Euro beträgt der volkswirtschaftliche Schaden, der jährlich durch Krankschreibungen entsteht. Immer öfter sind psychische Probleme die Ursache.

Lesezeit 1 Minute
Christian Kunst zur Zunahme psychischer Erkrankungen Das ist eine gewaltige Summe, hinter der Tausende Einzelschicksale stehen – nicht nur die von Patienten, sondern auch die von vielen kleinen und mittelständischen Betrieben. Die können sich anders als Großkonzerne wie BASF oder Daimler keine eigenen Präventionsprogramme oder Mitarbeiter leisten, die sich um die angeschlagene Psyche ihrer Angestellten kümmern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region