Deutschland & Welt
Kommentar: Google reagiert, wie Google sucht – schnell & schlau

Google nimmt das Urteil des Europäischen Gerichtshof zur Löschung von Links sportlich. Nach nur zwei Wochen bietet der Suchmaschinenkonzern ein Formular an, mit dem man die Entfernung missliebiger Internet-Verweise zur eigenen Person beantragen kann. Das ist vorbildlich – wie lange hätte wohl eine staatliche Stelle dafür benötigt?

Lesezeit 2 Minuten
Genauso positiv klingen die Äußerungen des Google-Mitgründers Larry Page in einem Interview mit der Financial Times: Sein Unternehmen wolle künftig die Privatsphäre stärker achten. Noch vor wenigen Jahren hatte sich das ganz anders angehört: „Wenn es etwas gibt, das niemand wissen soll, dann sollte man das überhaupt nicht erst machen“, sagte der damalige Konzernchef Eric Schmidt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region