Deutschland & Welt
Kommentar: Die realen Kosten der Atomenergie kommen allmählich ans Licht

Warum erschrickt man nicht über den jetzt bekannt gewordenen amtlichen Befund, wonach die Menge des in Deutschland anfallenden Atommülls doppelt so hoch sein wird wie bislang verlautbart? Warum wundert man sich nicht über die damit verbundene Feststellung, der für die Endlagerung von leicht- und mittelradioaktivem Müll vorgesehene Schacht Konrad werde dafür keinesfalls ausreichen, weshalb (mindestens) ein zusätzliches Endlager einzurichten sei? 

Lesezeit 2 Minuten
Andreas Pecht 
zur Atomenergie und ihren teuren Folgekosten Weil jeder von den Versprechen der Atomwirtschaft und ihrer politischen Förderer nicht vollends eingelullte Zeitgenosse sich schon vor 30 und mehr Jahren ausgerechnet hatte, dass es in dieser oder jener Spielart genau so kommen wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region