Deutschland & Welt
Kommentar: Das ist nicht das Ende des Internets

Für die Privilegierten einen schnelle Datenübertragung, für die anderen ein Netz im Schneckentempo: Kommt bald das Zweiklasseninternet?

imago

Wird das Internet teurer? Wird es nicht mehr frei sein, weil Telekom und Co. über die Inhalte bestimmen? Droht gar das Ende des Internets, wie wir es kennen?

Lesezeit 1 Minute
Jochen Magnus zur Debatte über Netzneutralität Noch gilt die Netzneutralität: Alle Daten werden gleich behandelt. In der EU können klar beschriebene Ausnahmen für „Überholspuren“ genehmigt werden, denkbar für Telemedizin oder den Datenverkehr selbstfahrender Autos, undenkbar aber für gewöhnliche Inhalteanbieter, wie zum Beispiel einen Videoverleih.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region