Palo Alto
Audi-Manager unter Strom gesetzt: Tesla setzt auf deutschen Profi für Produktionsausbau
Tesla will angesichts der starken Nachfrage nach dem geplanten günstigeren Wagen Model 3 die Produktion deutlich schneller als geplant hochfahren und peilt für 2020 die Marke von einer Million Fahrzeugen an. Schon 2018 – zwei Jahre früher als angekündigt – soll die Kapazität 500.000 Autos jährlich erreichen. Für Model 3, das Ende 2017 auf den Markt kommen soll, waren binnen weniger Wochen rund 400.000 Vorbestellungen eingegangen. Im vergangenen Jahr hatte Tesla erst gut 50.000 Fahrzeuge ausgeliefert.
Hochholdinger, der 22 Jahre bei Audi verbrachte, solle die Produktion der beiden aktuellen Tesla-Fahrzeuge Model S und Model X verbessern und erhöhen sowie den Fertigungsaufbau des Model 3 mitgestalten, erklärte Tesla. Wann er seinen neuen Job antritt, wurde zunächst nicht mitgeteilt.
dpa