TagesThema
Zwei Arztstunden für 1100 Flüchtlinge?

Gesundheitsvorsorge bei Flüchtlingen: Reichen die Kapazitäten?

dpa

Die ärztliche Versorgung, wie sie perspektivisch zum Beispiel in der AfA Birkenfeld von ADD und Deutschem Roten Kreuz (DRK) geplant ist, könnte zu Chaos und Unmut in den umliegenden Praxen führen - spätestens, wenn die erste Erkältungswelle anrollt, die die Flüchtlinge vermutlich mit voller Wucht treffen wird. Reichen da wirklich die werktäglichen zwei Stunden ärztliche Betreuung bei aktuell rund 1100 Flüchtlingen, unter denen sich viele Kinder befinden? Da hat die Obfrau der Kreisärzteschaft Birkenfeld, Susanne Hautmann-Strack, zumindest Zweifel.

Lesezeit 2 Minuten
Sie erachtet es für notwendig, dass eine Ganztagsstelle für einen Arzt geschaffen wird, der in der Einrichtung an Werktagen jeweils acht Stunden im Dienst ist. Entsprechende Ansätze, die die Medizinerin an die ADD herangetragen hatte, wurden dort verworfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden