TagesThema
Wie wird mit Missbrauch bei Erwachsenen im Bistum Trier umgegangen?

Stephan Ackermann, Bischof von Trier und Missbrauchsbeauftragter der Deutschen Bischofskonferenz, sagt: „Wir nehmen im Bistum Trier alle Verdachtsfälle von Grenzverletzungen, sexuellen Übergriffen oder sexualisierter Gewalt sehr ernst.“ Betroffene oder Menschen, die davon Kenntnis erhalten, können sich an unabhängige Ansprechpersonen wenden. In den vergangenen Jahren sei die Aufmerksamkeit für verschiedene Formen von Gewalt deutlich gewachsen, zum Beispiel auch für spirituelle Gewalt. Der Schutzbereich der ursprünglichen Leitlinien habe sich in der am 1.

Januar 2020 in Kraft gesetzten „Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst“ auf „schutz- und hilfsbedürftige Erwachsene“ erweitert und insofern ausdrücklich den Bezug zu Begrifflichkeiten aus dem staatlichen Strafgesetzbuch (Paragraf 225) aufgenommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden