TagesThema
Wie es nach dem Urknall weiterging

Die Aufnahme des Hubble Space Teleskops zeigt über 10.000 Galaxien

HST

Aus dem extrem heißen orangengroßen Universums-Früchtchen (10 hoch 25 Grad, 1 mit 25 Nullen) froren in den ersten Sekunden alle Bausteine der heutigen Materie aus. 

Von da an dauerte sehr lange bis zum Enstehen der ersten Sterne und deren Zerstörung in gigantischen Supernova-Explosionen, bei denen sämtliche chemischen Elemente entstanden, aus denen unsere Welt – einschließlich den Menschen – besteht. Später bildeten sich neuer Sterne, bis zur Sonne, zur Erde, zu dieser Zeitung und dem Leser dieser Zeilen, fast 14 Milliarden Jahre später.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden