Brüssel - Seit Juni 2013 verhandeln die EU und die USA über das Freihandelsabkommen (Transatlantic-Trade-and-Investment-Partnership), kurz TTIP. Dabei geht es nicht nur darum, Zölle abzubauen, sondern vor allem um sogenannte nichttarifäre Handelshemmnisse.
Lesezeit 2 Minuten
Und genau da liegt das Problem: Standards beispielsweise für Verbraucher- und Umweltschutz sollen angepasst werden, Regeln für Datenschutz, Internetkontrolle und Investitionsschutz vereinheitlicht werden. Es geht um Agrarprodukte, öffentliche Dienste und Arbeitnehmerschutz.