Berlin/Karlsruhe
Urteil: Richter kippen Steuervorteile für Firmen

Symbolbild.

dpa

Berlin/Karlsruhe. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat Teile der seit 2009 geltenden Verschonungsregeln für Firmenerben für verfassungswidrig erklärt. Die Bundesregierung muss bis Mitte 2016 eine Neuregelung schaffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urteil unter dem Aktenzeichen 1 BvL 21/12.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Berliner Korrespondentin Birgit MarschallWas genau hat das Verfassungsgericht entschieden? Das Gericht stieß sich vor allem an der „exzessiven“ Ausnutzung der Verschonungsregeln für Firmenerben. Durch sie hätten Firmenerben im Jahr 2012 fast 40 Milliarden Euro an Steuern gespart, während der Fiskus insgesamt nur 4,3 Milliarden Euro an Erbschaftsteuer eingenommen hat, sagte der Senatsvorsitzende Ferdinand ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden