München
Struktur: Verein, Konzern und Lobby-Verband

München - Der ADAC ist im 111. Jahr nach seiner Gründung ein komplexes Konstrukt: Verein, Konzern und Lobby-Verband. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den zweitgrößten Autoklub der Welt.

Lesezeit 2 Minuten
Was ist der ADAC eigentlich? Der Allgemeine Deutsche Automobilclub ist ein eingetragener Verein und zugleich das Dach eines verzweigten Konzerns. Zweck des Klubs ist laut Satzung „die Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrwesens, des Motorsports und des Tourismus“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden