TagesThema
Stationen aus dem Leben eines "sozialdemokratischen Pragmatikers"

Schröder und sein Freund, der russische Präsident Wladimir Putin.

picture-alliance

Gerhard Fritz Kurt Schröder kommt am 7. April 1944 in einfachen Verhältnissen in Mossenberg im Freistaat Lippe zur Welt. Nach einer Lehre als Einzelhandelskaufmann macht er auf dem zweiten Bildungsweg Abitur, studiert Rechtswissenschaften und legt 1976 das zweite juristische Staatsexamen ab.

Lesezeit 2 Minuten
Seit 1963 Mitglied der SPD und seit 1980 Bundestagsabgeordneter In der SPD ist Schröder seit 1963 Mitglied, machte dort zunächst als Juso Karriere. 1980 gelingt ihm der Sprung in den Deutschen Bundestag, wo er bis 1986 sitzt. 1986 tritt er als Spitzenkandidat der niedersächsischen SPD zur Landtagswahl an.

Ressort und Schlagwörter