TagesThema
So wird zertifiziert

Kilometerlange Forstwege sind für Wanderer langweilig, Asphaltstrecken machen keinen Spaß. Auch schöne Aussichten dürfen auf Wanderrouten nicht fehlen. Gute Anhaltspunkte für Wanderspaß auf verwunschenen Pfaden mit viel Abwechslung bietet eine Zertifizierung – dann haben Experten die Strecke getestet und nach bestimmten Kriterien bewertet.

Lesezeit 1 Minute
Der Deutsche Wanderverband (Kassel) prüft mögliche Qualitätswege nach 9 Kern- und 23 Wahlkriterien. So müssen mindestens 35 Prozent der Strecke auf naturbelassenen Wegen verlaufen. Auch beim Erlebnispotenzial muss der Weg punkten: Er soll ab und an eine interessante Naturformation wie einen Felsen, eine schöne Kirche oder einen malerischen Bachlauf bieten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden