Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Bundesländern. Diese unterscheiden sich erheblich. Bremen etwa umfasst gerade mal 419 Quadratkilometer - Bayern ist 168 mal so groß. Berlin ist mit rund 3800 Menschen pro Quadratkilometer am dichtesten besiedelt, am menschenärmsten ist Mecklenburg-Vorpommern mit 71 Menschen je Quadratkilometer. Auch bei Steuerkraft und Verschuldung ist die föderale Republik sehr buntscheckig.
Lesezeit 1 Minute
Bayern
Fläche: 70 550 km2
Einwohner: 12,6 Mio.
Steuerkraft: 2941 Euro Pro Einwohner
Schulden: 39,11 Milliarden Euro
Niedersachsen
Fläche: 47 614 km2
Bevölkerung: 7,8 Mio.
Steuerkraft: 1 860 Euro
Schulden: 68,62 Milliarden Euro
Baden-Württemberg
Fläche: 35 751 km2
Einwohner: 10,8 Mio.